Rückblick
In 10 Jahren Bundesverband Internetmedizin hat sich viel verändert. Innovationen in der digitalen und in der Internet-Medizin sind als neue Mechanismen und Rahmenbegleiter der Medizin heute in der fachlichen und politischen Diskussion der Allgemeinheit angekommen.
Dennoch sind die Herausforderungen größer denn je. Die Integration digitaler Medizin in den traditionellen medizinische Versorgungsalltag stockt. Fernbehandlung, DiGA, DiPA, ePA, eRezept und sonstige digitale Begleiter sind heute zwar in aller Munde, prallen aber an der Behäbigkeit des deutschen Gesundheitswesens ab und verstummen im bürokratischen Dschungel.
Der Umbruch der Gesundheitssysteme ist viel weitreichender und eine nachhaltige Weiterentwicklung der Strukturen und Mechanismen im Rahmen der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems hat gerade erst begonnen. Nahezu jeder mit der Gesundheit befasste Player im Markt muss sich die Frage stellen, wie die eigenen Leistungen und das Geschäft sich in den kommenden Jahren verändern wird und wie man sich hier am Besten positioniert und integriert.
Den weiteren und neuen Aufgaben der Wissens- und Interessensförderungen im Rahmen der Internetmedizin will sich BiM auch 2023 stellen. “Time for Change the Future” ist somit das Motto, um die weiteren notwendigen digitalen Transformationen anzustoßen, zu schaffen und zu begleiten.
Meet the ThinkTank Future Experten!

Das Highlight unseres diesjährigen Treffens war unbestritten der Startschuss für den ThinkTank "Innovativ Healthcare Everywhere" . Der aus einer Kooperation zwischen dem BiM und dem BPI entwickelte ThinkTank will neue Wege frei von Tabus denken, diskutieren und Lösungen entwickeln, die die vorhandenen Potentiale ausschöpfen. Der ThinkTank soll führende Fachexperten aus den unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens für Diskussionen über die innovative Medizin der Zukunft zusammenbringen. Damit wird der ThinkTank eine neue Instanz zur Entwicklung von neuen Lösungsansätzen für die kritischen Fragen der Zukunft des Gesundheitswesens.
Treffen Sie die Experten des ThinkTank:
Prof. Dominik Böhler - Deggendorf Institute of Technoloy
Prof. Dr. Claudia Schmidtke – Universitäres Herzzentrum Lübeck
Inga Bergen – 'Visionäre der Gesundheit'
Dr. med. Tobias Gantner, MBA, LL.M. - healthcare futurists GmbH
Jessica Hanneken - BFS health finance GmbH
Dr. Elmar Waldschmitt - BIG direkt gesund/ Healthy Hub
Ralf König - Apotheker/ E-Rezept
Prof. Dr. med. Jörg Debatin, MBA - Healthcare Manager
Jochen Brüggemann - RED Medical Systems
Dr. Felix Lambrecht - Medice GmbH & Co. KG
Pia Maier - Vorstand BiM e.V.
Dr. Markus Müschenich - Vorstand BiM e.V.
Dr. Kai Joachimsen - Geschäftsführer BPI e.V.